Sortieren nach


  • Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche in Berlin

    Die Institute des Zentrums zur Therapie der Rechenschwäche befassen sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Erforschung der Rechenschwäche (Dyskalkulie/Arithmasthenie). Die Grundlage der Arbeit ist eine enge Verzahnung von Forschung und Anwendung. Detailansicht

    ztr-rechenschwaeche.de

  • Zu krank für das Leben

    Dürfen Ärzte Frühgeborene töten, wenn schwere Behinderungen drohen? Eine europäische Studie entzweit Mediziner und Ethiker
    Ein Artikel der Zeit von Jacqueline Hnard und Achim Wüsthof. Detailansicht

    zeit.de

  • Zum Selbstverständnis der Sonderpädagogik

    Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil. an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Berlin 2000.)
    Der Artikel beleuchtet vier historische Grundrichtungen

    die idealistisch-karitative Sichtweise
    die idealistisch-restitutive Perpe ... Detailansicht

    kiwif.de

  • „Berufsorientierung nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule"

    Dokumentation der Enquete vom März 2000 in Traunkirchen
    Diese Broschüre des bm:bwk steht hier im PDF-Format zur Verfügung Detailansicht

    eduhi.at

  • „… und was leistet Schule noch?“ für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen

    Diese Broschüre enthält die Zusammenfassungen der Fachtagung
    „… und was leistet Schule noch?“ für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen.
    Diese Veranstaltung wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur,
    Abteilung Sonderpädagogik, in der Zeit vom 11. –13. November ... Detailansicht

    eduhi.at