-
Arbeitsmaterialien zum SON Snijders-Oomen Non-verbaler Intelligenztest 2 1/2 - 7
Skript im PDF-Format Detailansicht
-
Arbeitsmaterialien zur Kaufman Assessment Battery for Children (K-ABC)
Skript im PDF-Format Detailansicht
-
Arbeitswelt und Schule
Von der AK-Wien zur Verfügung gestellte Internetplattform mit speziell entwickelten Online-Angeboten (Bestellung von Unterrichtsmaterialien, Downloads, Webquests). Detailansicht
-
Arbeit und Behinderung
Anhand von 60 Beispielen aus der Berufswelt wird aufgezeigt, wie es gelingen kann ArbeitnehmerInnen mit Behinderung erfolgreich zu integrieren.
Arbeitskräfte haben die Möglichkeit zu erfahren, auf welch unterschiedliche Weise eine Beschäftigung möglich ist. Detailansicht -
Are all children special?
Systems, differentiation and diversity
Vortrag von Nick Peacey, gehalten am 28. Februar 2008 bei der Tagung Erkennen und Handeln
in Reutte/Tirol
Folien zum Vortrag im Acrobat Reader Format
Live-Mitschnitt als mp3 Detailansicht -
Asperger - Leben in zwei Welten
Buchtipp!!
Einsam, isoliert, auf andere angewiesen? Wie lebt es sich eigentlich mit dem Asperger-Syndrom? Welche Perspektiven haben Betroffene? Sieben Betroffene erzählen, wie sie "typische" Situationen gemeistert haben.
Verlag Trias, ISBN 978-3-8304-3777-2, Dr. Christine Preißmann Detailansicht -
Assessment for learning - Practice conducted by helpful theories
Vortrag von Ulla Alexandersson, gehalten am 28. Februar 2008 bei der Tagung
Erkennen und Handeln
in Reutte/Tirol
Folien zum Vortrag im Acrobat Reader Format Detailansicht -
Assessment in Inclusive Settings
Projekt der European Agency for Development in Special Needs Education
The aims of the project were:
- To develop a knowledge base looking at assessment policies and practice in the participating countries;
- To examine innovative examples of effective assessment policy and practice and hig ... Detailansicht -
Audiolog 4
AudioLog 4 ist die vierte Generation von AudioLog, dem bekannten und von Fachleuten besonders geschätzten Hörtrainingsprogramm. Es beinhaltet eine umfangreiche Sammlung spielerischer Übungen zur Förderung der auditiven Wahrnehmung und der zentralen Sprachverarbeitung. Detailansicht
-
Auf der Suche nach Verständigung: Das Kommunikationstagebuch
Erfahrungsbericht über den Einsatz von Kommunikationstagebüchern mit dem Ziel der Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit und einer Verbesserung der gegenseitigen Verständigung. Detailansicht
-
Auffangen, nicht fallen lassen
Bericht von der Enquete der österreichischen Beratungslehrer/-innen, Betreuungslehrer/-innen und Psychagog/-innen 21. - 23. April 2005. Detailansicht
-
Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörungen
Hier finden Sie viele Informationen über ADHS, AD/HS, ADS, ADD, ADHD, AD/HD, Aufmerksam - keitsdefizits-Hyperaktivitätsstörungen, Hyperaktivität, Impulsivität, (Un-) Aufmerk-samkeit, Zappelphilipp, Träumelieschen, Teilleistungsschwächen und ähnliches. Detailansicht
-
Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität
Eine Kurzzusammenfassung der Thematik von Dr. Sonja SKOF
Beratungsstellenleiterin
Schulpsychologie Wr. Neustadt-Stadt
Datei im PDF-Format Detailansicht -
autArK - Arbeisassistenz Kärnten
MENSCHEN SIND UNTERSCHIEDLICH
In diesem Sinne finden Sie auf dieser Website ganzheitliche und flexible Angebote für Menschen mit Behinderung. Detailansicht -
Autismus
Website des deutschen Bundesverbandes "Hilfe für das autistische Kind" Detailansicht
-
Autismus
Empfehlungen zu Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten
Herausgegeben vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Detailansicht -
Autismus
Entwurf einer Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen.
Von der Frühförderung über schulische Förderung und Therapie bis zur Vorbereitung auf Berufs- und Lebensgestaltung.
103-seitiges pdf-Dokument. Detailansicht -
Autismus - "Strukturiertes Lehren und Lernen"
Diese Broschüre enthält vielseitige Informationen und Hilfestellungen zum Thema Autismus und soll jene unterstützen, die sich auf den Weg in die manchmal so fremd erscheinende Welt der Autisten machen wollen. Detailansicht
-
Autismus Forum Schweiz
Mit unserem Forum wollen wir die Vernetzung und den Austausch von Informationen rund um das Thema Autismus fördern. Wir richten uns an Menschen mit Autismus, ihre Angehörigen sowie an Fachleute und Institutionen wie alle Interessierten. Detailansicht
-
Autismus und Computer
Dinah Murray und Mike Lesser wird erklären und zeigen, dass Computer eine ideale Umgebung zur Förderung der Kommunikation, der sozialen Fähigkeiten, der Kreativität und der Spielfreude für Personen selbst am extremen Ende des autistischen Spektrums bieten. Mit Computern lässt sich direkt die "Tr ... Detailansicht
-
Autismus verstehen - das Problem mit Schulen
"Unser Bildungssystem ist nicht dafür gerüstet, den Bedürfnissen von Kindern mit Asperger-Syndrom gerecht zu werden. Es hat neurologische Gründe und ist keine temporäre psychische Störung. Menschen mit Asperger-Syndrom haben Gehirne, die anders verdrahtet sind." Detailansicht
-
Autismuszentrum Arche Noah
Allgemeine Informationen, das Autistische Spektrum, typische Merkmale, Früherkennung und Diagnose, die Ursachen von Autismus, Therapiemöglichkeiten, u.v.m. Detailansicht
-
Autistenhilfe Oberösterreich
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Autismus sowie Angebote der Autistenhilfe OÖ. Detailansicht
-
Autobiografien von Eltern autistischer Kinder
Eine Liste von Autobiografien von Eltern autistischer Kinder. Detailansicht
-
AUTONOM
AUTONOM wurde von der Technischen Universität Wien entwickelt. AUTONOM is ein persönlicher Assistent, der schwerstbehinderten Personen die Steuerung ihrer Umgebung und die verbale Kommunikation ermöglicht.
Zum Beispiel durch "Augenzwinkern" (gesteuert über einen Lidschlag-Schalter) und Multime ... Detailansicht